Norman Sieg rief 2005 als ausgebildeter Sportwissenschaftler (Diplom-Sportlehrer – Leipzig), Physiotherapeut und Yogalehrer (BYV) nach vielen bewegungsorientierten, beruflichen und
partnerschaftlichen Stationen und im Zuge eigenem „Innerem Aufräumens“ auf die Frage, was und wo die Hindernisse für ein dauerhaft glückliches Dasein sind, die Schule für Körper, Atem und Geist ins Leben, um Wissensgebiete, individuelle Ressourcen und Übungs- und Lehrpfade zugänglich zu machen, die bei der Weichenstellung und Neuorientierung zu einem wahrhaftigen, gesünderen und glücklicherem Leben behilflich sein können.
Mit eigenem inneren Interesse an Veränderung und durch Ihr eigenes Zutun, werden auch Sie nachhaltige innere und damit äußere Veränderung erleben:
achtsamer, wacher, entspannter, zufriedener, wahrhaftiger, klarer, gesünder – glückselig!
„Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“
Berufsausbildung:
1982-1985 – Facharbeiter für Elektronik mit Abitur (Berlin) – INTERFLUG/ Narva – mit Berufsausübung nach Ausbildungsabschluß in Berlin-Schönefeld
1985-1988 – Armee
1988-1996 – Studium Sportwissenschaft (DHfK; Uni Leipzig)
1993-1996 – Physiotherapie (Heimerer-Leipzig)
2001/2003 – YOGA-Lehrerausbildung (BYV)
Tätigkeiten:
Physiotherapeut in Leipzig
1996-2003 – Diakonissenkrankenhaus (Leipzig) / Klinik und Lehrkrankenhaus für Chirurgie/Traumatologie/Innere- und Intensivmedizin & ambulante Physiotherapie. Für Kontaktaufnahmen: 0341-444 5050/51 → Referenz
1997-2001 – Handball/ Damen (HCLeipzig – 1. Bundesliga) → Referenz
Trainer/ Übungsleiter:
1991-1997 – Rugbytrainer (DSB-B-Lizenz) / Männer (2.BL/ RL), Frauen, Jugend
1998-2005 – GYM L.E. Sportsclub / Rückentraining („Rücken-/Wirbelsäulengymnastik“), Yoga, Tai-Yo-Chi®
2002-2005 – Matthias-Sportcenter-Leipzig (Yoga, Tai-Yo-Chi®)
ab 2004-2016 – Krankenkassen/ z.B. TK (Yoga, INTEGRATIVES Rückentraining, Tai-Yo-Chi®)
2005-2009 – HSG DHfk e.V.; RSL e.V. (Rehabilitationssport auf ärztl. Verordnung)
ab 2013 – Jugendstrafvollzug/ YOGA, Tai-Yo-Chi® → Referenz
Ausbilder:
1991-1999 – Rugbyverband Sachsen (Lehrwart) → Referenz
1997-2001 – Uni Leipzig / Fakul. Sportwiss. (Sportspiele / Rugby) → Referenz
2001-2006 – Leichtathletikverband Sachsen (Trainerbildung/ Kompensationstraining)
→ Referenz
2002-2005 – DFAV (FitnessAerobic) / Lizenzausbildung (Body&Mind)
2010 – 2012 – Kolibri Seminare / Qigong-/Taiji-Lehrerausbildung (Sportmedizinische Grundlagen/ Trainingslehre/ Biomechanik) → Referenz
2010 – Sächsischer Behinderten- u. Rehabilitationssportverband – SBV e.V.
(Übungsleiterausbildung/ Wahrnehmung, Bewegungserfahrung, Stressmanagement, YOGA in der Rehabilitation
2011 – TUINA-Akademie/ Qigonglehrerausbildung (Sportmedizinische Grundlagen/ Trainingslehre/ Biomechanik)
ab 2014 – Rehabilitationsklinik/ Medical Park – Bad Rodach
(Weiterbildung „Sportmedizin“ für approbierte Ärzte: Yoga praktisches Einführungsseminar, Folge-& Überlastungsschäden im Handball; Einführung in den Rugbysport, ) → Referenz
ab 2019
- STV – Sächsischer Turnverband/ Yoga für den Rücken und im Gesundheitssport
- LSB – Landessportbund Sachsen/ Stressbewältigung, Entspannung
- DSJ – Deutsche Sportjugend/ Yoga und Entspannung
Absolvierte Fortbildungen:
u.a.
- Pilates (Grundlagen)
- A-Lizenz (BVDG/dflv)
- Übungsleiterlizenz Rehabilitationssport (Orthopädie/ Neurologie)
- Feldenkrais (Grundlagen)