Der Yoga – das Wort kommt aus dem Sanskrit, der altindischen Hochsprache, in der „yui“ verbinden (wie im Wort „Jockey“ verborgen), anschirren, zusammenbinden, bedeutet. Die Deutung des Wortes „Yoga“ ist „Einheit“ erlangen, des „In-Einklang-Kommens“ mit sich und der Welt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wissenswertes
Die Wirkung des Yoga
Die Wirkungsweise von Yoga-Übungen ist vielfältig. Es lassen sich sowohl körperliche als auch seelische Beschwerden durch gezielte Übungen lindern. Wir haben für Sie eine Liste von Wirkungen und Therapiemöglichkeiten zusammen gestellt und freuen uns über Ihre Erfahrungsberichte rund um das Thema Yoga-Übungen.
Weiterlesen
Individual & Coaching
Der Mensch als bio-psycho-soziales Wesen mit einer energetischen Dimension.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist,
alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen,
dass sich etwas ändert.“
(Albert Einstein)
Yogalehrer
Norman Sieg (Jhrg. 66) – ausgebildeter Sportwissenschaftler (Diplom-Sportlehrer), Physiotherapeut und Yogalehrer (BYV) − orientierte sich nach verschiednen Tätigkeiten neu und gründete die Schule für Körper, Atem & Geist.
Kostenerstattung durch Unternehmen
bis 100% (von Präventionskursen oder andern Präventionsmaßnahmen) nach § 3 Nr. 34 EStG. Weiterlesen
Burnout, Depression, Tablettenabusus – Prävention & Therapie
Krankheitssyndrome wie Burnout und Depression sind Spitzenreiter, wenn es um Berufsunfähigkeit geht. Tabletten sollen meist Abhilfe schaffen. Die Menschen gestalten ihren Lebenslauf. Arbeit und gemeinschaftliches Tun eingeschlossen. Der aber nicht nur aus Arbeit besteht. Weiterlesen
Literatur-Tipps
Es gibt jede Menge Bücher über Yoga, Taijiquan, Meditation, Rückentraining, Therapien und Weltbild. Wir haben eine Auswahl zusammen gestellt und freuen uns über jedes Feedback.
Die Geschichte der Aromatherapie
Lernen Sie die Herkunft und Geschichte der Aromatherapien kennen. Wir haben für Sie die wichtigsten Meilensteine dieses Therapieverfahrens zusammengetragen und freuen uns über Ihre Meinungen und Kommentare. Weiterlesen